ÜBER UNS
WIRSINDBERLINER ist nicht nur der Vereinsname, sondern gleichzeitig ein Verweis auf die Abstammung seiner Gründer, die „waschechten“ Berliner. WIRSINDBERLINER bezieht alle Bürger dieser Stadt mit ein und steht mit seinem Namen auch für das WIR-Gefühl der Berliner, das es über alle Grenzen hinweg zu verstärken gilt. WIRSINDBERLINER steht für den Mut, „frei Schnauze“ Wahrheiten zu sagen, für das friedliche Zusammenleben mit andersstämmigen, „zugereisten“ Berliner Bürgern, für „Multikulti“ und die daraus entstandene einzigartige Kreativität in der Stadt. Der Verein ist eine Plattform für von Experten begleitetes zivilbürgerliches und ehrenamtlichen Engagement für Berlin, sein Umland sowie darüber hinaus für Deutschland. WIRSINDBERLINER steht weltweit historisch für die Solidarität der Berliner, für diese Stadt und gleichsam für Freiheitswillen und friedliche Koexistenz, für Selbstbestimmung und demokratischen Verstand. Diese Attribute reiften in der einstmals von allem abgeschnittenen Stadt, in schwierigen Zeiten des geteilten Berlins bis hin zur friedlichen Revolution der Bürger, die mit dem Fall der Berliner Mauer endete, welche Stadt und Land bis Ende der 1980er Jahre trennte. Aus diesem Geist heraus will WIRSINDBERLINER mit Bürgern aktiv sein, die Gegenwart und Zukunft dieser Stadt, ihres Umlands und Deutschlands aktiv und positiv mitgestalten. Den Frieden und die Sicherheit des Lokalen, darüber hinaus des deutschen sowie auch des globalen Lebenssystems will er schützen, Natur und Umwelt will er pflegen, auch weil die Zeiten sich ändern und ein epochaler Wandel durch neue Techniken, künstliche Intelligenz, natürliche Veränderungen wie auch durch das Klima motiviert bereits eingesetzt hat. Das WIR soll Menschen in dieser Stadt sowie überall auf der Welt motivieren. Dazu rufen WIR aus dieser Stadt heraus auf. Wer sonst als WIR Bürger ist prädestinierter, problemerfahrener, lösungsorientierter, mutiger, kreativer, sozialer, liebt die Natur und die Tiere mehr? Wer sonst, wenn nicht WIR, wäre geeigneter, die ersten Schritte in die wirklich richtige Richtung zu gehen? WIR wollen uns, die Natur und unsere Umwelt wieder gesünder werden lassen, aber ohne die Wirtschaft dadurch zu schädigen, wollen wir alles einbeziehend und schonend zum Besseren transformieren, bei dem Gesundheits-Bio-Transit wollen wir helfen. WIR wollen zusammen dafür einstehen, das Gute und Schöne in unserem Leben zu bewahren und zu erhalten. Das Beste soll bleiben, was falsch gedacht war und das, was wir inzwischen besser können, wollen wir transformieren, die Traditionen weiterführen, die das Leben unterstützen, dafür zusammen einstehen, dass auch die uns nachkommenden Generationen erleben dürfen, was wir, wenn wir jetzt nichts tun, fast zerstören. Für uns und für sie wollen wir die Natur wieder gesund heilen, die Luft gesund reinigen und gesunde soziale Zustände erhalten, die die Säulen von Freiheit und Demokratie bedeuten, um somit ein grundgesichertes und würdiges gesundes Leben weiterzuleben. In diesem Sinne unterstützt der Verein interdisziplinär sowie multilateral, spannt bereichsübergreifend Brücken über unser Lebenssystem. Verbesserungen der Gegenwart und Zukunft sollen erreicht werden. Dafür arbeitet er, forscht, bildet und fördert er Ehrenamt und Aktivisten sowie Umsetzungen und Projekte. Im Verein wirken die Weisen zusammen mit der Jugend, geben Erfahrungen und Wissen weiter oder motivieren sich gegenseitig. Berlin ist die Stadt der Künste und der Kultur, wir wollen diesen Bereich für die jungen Menschen mehr öffnen, neue Räume und Flächen schaffen, damit sie auch dürfen, was sie bereits tun. Ihre Kreativität über Kunst und kulturelle Anreize fördern und damit Innovationen für unser Leben motivieren. In Krisen will der Verein unterstützen und Impulse geben, diese gleichwohl auch als Chance zu begreifen. Dazu gehört, dass wir Informationen nicht nur für einige wenige sammeln, sondern, wie es Berlin als Universitätsstadt gebührt, dieses Wissen überall und für jeden praktisch anwendbar transferieren. Wir kommunizieren, publizieren und leisten soziale sowie auch Integrationsarbeit, denn andersstämmige Bürger, aber auch Senioren, Mütter und Kinder der Stadt, brauchen mehr Unterstützung, auch solche, die gegen Vereinsamung wirkt sowie für vieles im täglichen Leben. Der Verein setzt seinen Fokus auf ein entsprechend der gesundheitswissenschaftlichen Definition erweitertes, neues Verständnis einer nachhaltigen, ganzheitlichen Gesundheit des Menschen, welches gleichwohl Natur und Umwelt sowie alles Lebendige umfasst. Gefördert wird auch der Bereich soziale und psychische Gesundheit, nicht nur physische Gesundheit innerhalb unseres lokalen Lebenssystems sowie darüber hinaus des globalen ZivilisationMensch-Natur-Umwelt-Klima-Lebenssystems, im Folgenden kurz ZMNUK – Lebenssystem genannt. Das ZMNUK-Lebenssystem – örtlich begrenzt und global – soll stetig und Schritt für Schritt sicherer, friedlicher, sozial gerechter und somit ganzheitlich nachhaltig gesünder werden. Die zivilisatorischen und menschlichen Wirkmechanismen sollen sich dafür harmonischer in gesünderer Symbiose mit der vielfältigen, ökologisch nachhaltigen und ebenfalls gesünderen Natur und Umwelt, mit Artenvielfalt sowie Tierwohl fügen und klimaneutraler koexistieren sowie mit der Natur und anderen Lebewesen würdevoller interagieren. Es ist wichtig, dass sich die Bürger überdisziplinär und nicht nur auf einen Themenkomplex begrenzt aktiv einsetzen, denn die nachfolgenden Generationen haben – genau wie wir jetzt – das Recht auf ein gesundes, sicheres, freies und selbstbestimmtes Leben und Schaffen in Symbiose mit Umwelt und Natur. Wir sind jetzt dafür verantwortlich, dass unsere Kinder es auch weiterhin in diesem Sinne guthaben werden, denn sie selbst können später nicht mehr in Ordnung bringen, was wir im uneingeschränkten und ungelenken Konsum und Wachstumsinteresse aktuell weiter zerstören. Ab einem bestimmten Punkt sind die Negativfaktoren und Prozesse, die unsere Zivilisation auf unsere Natur, die Umwelt und das Klima haben, irreparabel. Vereinsziel ist es daher, die deutsche Innovationskraft zu unterstützen, in allen Lebensbereichen Impulse zu geben und für ökologische Nachhaltigkeit und systemisches, ganzheitliches Gesundheitsverständnis und für nachhaltige, ganzheitliche Gesundheit einer breiten Masse zu wirken.